Drogensucht
Die Drogensucht bildet sich durch den systematischen Einsatz von Drogen. Obwohl es in der modernen Welt Drogen gibt, die nach einmaligem Gebrauch süchtig machen.
Es gibt verschiedene Methoden, um mit Drogensucht umzugehen, aber in letzter Zeit ist die Kodierung der Drogensucht die häufigste. Hierbei handelt es sich um eine psychotherapeutische Therapie, bei der in einer einzigen Sitzung eine Blockade im Gehirn entstehen kann, die den drang wieder Drogen zu nehmen, überwältigt.
Das Kodierungsverfahren ist nur während der Entgiftung des Körpers möglich, und der Patient stimmt der Kodierung uneingeschränkt zu. Eine Person kann das Reinigungsverfahren in einer medizinischen Einrichtung (Entgiftung) oder unabhängig von zu Hause durchlaufen und den Drogenkonsum innerhalb von 10 bis 14 Tagen vollständig aufgeben.
Suchttypen, bei denen die Kodierung hilft:
Opiumsucht
Tritt infolge der Einnahme von Opiumpräparaten auf der Grundlage einer pharmazeutischen oder handwerklichen Produktion auf. Die gefährlichsten Substanzen dieser Art von Medikamenten, die zu einer erheblichen psychischen Störung führen, sind: Heroin, Morphin, Mohnstroh oder getrockneter Mohnsaft, Codein, Kok-Nor, Hanka, Opium-Sir, Promedol-Methode.
Amphetamin oder Ecstasysucht
Dies ist eine Gruppe von psychoaktiven Medikamenten, dessen Benutzung oft bei jungen Menschen üblich ist, was zu intellektuellen, körperlichen und sexuellen Aktivitäten führt, die Energie und die Stimmung steigert, aber im Laufe der Zeit führt die Verwendung von diesen Substanzen zu psychischen Störungen (nach der Einnahme von 5-6 Tabletten), Dehydrierung, Nierenversagen und durch eine Überdosis zum Tod.
LSD Sucht
Das Medikament Lysergsäurediethylamid, dessen Benutzung oft bei Jugendlichen üblich ist, macht nach 6-8 dosierungen süchtig. Die Verwendung ist ein Vergnügen, aufgrund von Anzeichen ähnlich einer Intoxikation, die zu einer schweren Beeinträchtigung der Gehirnfunktion führt. Die Folgen der Einnahme von LSD sind Schizophrenie und Lebensunwilligkeit.
Ephedrinsucht
Diese Suchtgruppe ist laut äußerlichen Anzeichen mit der Amphetaminsucht zu vergleichen. Eine Reihe von Substanzen dieser Gruppe wird auf handwerkliche Weise aus dem pharmakologischen Wirkstoff Ephedrin hergestellt — Marzafal, Mulka, Jef, die Fröhlichkeit, Kraftsteigerung und sexuelle Aktivität verursachen. Eine Person, die einmal Euphorie erlebt hat, sucht ständig die Lust danach es wieder zu erleben, aber dies geschieht nicht immer. Normalerweise führt die Abhängigkeit zu Lähmungen der Gliedmaßen, verursacht Demenz, Herzstillstand und Selbstmord.
Kokainsucht
Die Psychostimulans pflanzlichen Ursprungs macht schnell süchtig und wird zur Inhalation, zum Rauchen und zur intravenösen Verabreichung verwendet. Um mit jeder Dosis Vergnügen zu erzielen, muss eine größere Dosis verwendet werden. In der letzten Phase erfordert die Abhängigkeit die intravenöse Verabreichung der Substanz.
Toxikomanie
Gefährdet sind Jugendliche, die giftige Lösemitteldämpfe inhalieren. Sie werden psychisch abhängig und erkennen die Konsequenzen nicht, erleben angenehme Empfindungen, sterben oder gehen für die Gesellschaft dauerhaft verloren. Allein das Einatmen von Dämpfen führt zu Halluzinationen, Bewusstseinsverlust, zerstörung des Gehirns, des Nervensystems, der inneren Organe oder zum Tod.
Abhängigkeit von halluzinogenen Pilzen
Halluzinogene Pilze — dieses Medikament wird immer beliebter und erschwinglicher. Es wird als Tee gebraut, roh gegessen oder getrocknet. Es verursacht Halluzinationen, Fröhlichkeit, Euphorie und lebhafte Empfindungen. Junge Menschen wissen oft nicht, welcher Gefahr sie sich mit dieser Droge aussetzen.
Sehr wichtig!!!
Eine Suchtkodierung ist nur für Patienten möglich, die nicht auf der Nadel sitzen.