Jugendpsychologie
Leider halten viele junge Männer und Frauen heute den Problemen in der Pubertät nicht stand, was sehr oft zu den tragischsten Folgen führt. Um sich an einen Psychologen zu wenden, wenden Sie sich nicht an die Teenager sondern an deren Eltern. Durch Jugendpsychologie können Probleme erkannt werden und behoben werden.
Hauptursachen die für die Hilfe eines Jugendpsychologen spricht:
- Kommunikationsprobleme, Verhaltensänderung, Aggression des Kindes.
- Die Privatsphäre eines Teenagers, die mangelnde Kommunikation mit Freunden.
- Das Leben am Computer, die Vorliebe der virtuellen Welt.
- Schlechte Schulleistungen, Fehlzeiten in der Schule, kommen möglicherweise nicht zum Schlafen nach Hause.
- Verschiedene Stresssituationen, Scheidung der Eltern, Verlust einer geliebten Person, unerfüllte Liebe.
- Verdacht auf Drogen, Alkohol und verschiedene psychotropische Substanzen.
Sollten solche Symptome oder Verhaltensweise bei Ihrem Kind aufgefallen sein, so ist der Kontakt mit einem Jugendpsychologen zu empfehlen. Es ist ein Psychologe, der hilft, die Ursachen eines Problems zu verstehen. Somit kann der Psychologe ihnen erklären wie Sie mit den Konsequenzen fertig werden können. Einschließlich auch Tipps geben für ein besseres Leben für ihr Kind.